
Dies ist ein Demo-Shop zu Testzwecken — Bestellungen werden nicht ausgeführt. Ausblenden
Wir sind ein kleines Unternehmen.
Wir wollen die Zeiten per PC, Tablett oder Smartphone erfassen. Optional erfolgt die Zeiterfassung durch ein Terminal
Wir sind ein größeres Unternehmen.
Wir suche eine Lösung mit einem oder mehreren im Unternehmen verteilten Terminals. Die monatlichen Auswertungen sollen als Lohnarten zur Weiterver-arbeitung übergeben werden.
Zusätzlich zu Zeitkonten werden Lohnarten berechnet und an DATEV, SAGE, SAP, u.v.A. übergeben
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen.
Wir brauchen eine individuell konfigurierbare Lösung mit Beratung.
PersInfo kann jederzeit erweitert werden mit individuelle programmierten Modulen wie Kantinen-anbindung, Lademanage-ment und was Sie brauchen.
Wir suchen eine Lösung mit Zutrittskontrolle und optionaler Anbindung an Videoüberwachung und Gebäudemanagementsysteme.
Komplettes Security System mit Zutrittskontrolle, Videoanbindung und Integration in Honeywell Winmag
Wir suchen eine Lösung für unsere Mandanten mit direkter Übergabe der Zeitkonten und/oder der Lohnkonten an uns.
Ihr Mandant erfasst die Zeiten mittels Smartphone und/oder Terminals und hat die volle Kontrolle über die Abrechnung. Sie übernehmen entweder nur die Zeitkonten oder bereits die Lohnarten und impor-tieren diese vollautomatisch in ihr System.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Offene Schnittstellen (REST-API) | Direkte Anbindung an Lohnsysteme, ERP oder HR-Plattformen möglich. |
Flexible Datenexporte | Unterstützt CSV, Excel, XML – ideal zur Übergabe an DATEV, Lexware, Sage etc. |
Buchungslogik anpassbar | Zuschläge, Abrechnungsregeln und Zeitmodelle werden exakt nach Kundenvorgaben eingerichtet. |
Zentrale Pflege von Abrechnungslogik | Alle Regeln werden systemweit gespeichert – Änderungen zentral möglich. |
Mitarbeiterkategorien & Zeitmodelle | Unterschiedliche Regeln für verschiedene Gruppen leicht umsetzbar. |
Revisionssichere Protokollierung | Änderungen an Buchungen sind vollständig nachvollziehbar (inkl. Genehmigungsstatus). |
Browserbasiert & ohne Installation | Kein Client nötig – zentrale Verwaltung über Webzugang (HTTPS, DSGVO-konform). |
Ob gesicherte Innenbereiche, biometrische Authentifizierung, mehrstufige Zugangskontrollen oder gesetzliche Anforderungen (z. B. TKG, ISO 27001, BSI): Wir setzen genau das um, was Sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Ihre Sicherheitslogik wird bei uns nicht in eine Standardlösung gezwängt – sie bekommt eine maßgeschneiderte Architektur.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Eigene Zutrittskontrollsoftware | Vollständig im Haus entwickelt, erweiterbar, wartbar, DSGVO-konform. |
Online-/Offline-Kombination | Daten werden synchronisiert, auch bei Offline-Zutrittskontrolle bleibt alles aktuell. |
Kompatibel mit Uhlmann & Zacher | Integrierbar in Mietobjekte oder Büros mit mehreren Einheiten. |
Video- & Alarmintegration | Anbindung an z. B. Cognify, Dallmeier, Honeywell WinMag – Ereignisse live verfolgen. |
Zentral gesteuert, dezentral skalierbar | Ideal für Filialen, Werksgelände oder mobile Zutrittslösungen. |
Einsatz bei KRITIS-Kunden | Referenzen vorhanden – bewährt bei Energieversorgern und IT-Rechenzentren. |
Sicher & nachvollziehbar | Alle Zutritte werden revisionssicher dokumentiert, inkl. Protokollierung & Eskalation. |
„Zuverlässigkeit auf einem neuen Level!“
„Ob Hardware-Ausfall, Urlaubsantrag oder Spezialanpassung – das Team von SEB war immer sofort zur Stelle. Schnell, kompetent und lösungsorientiert. Genau so stelle ich mir Partnerschaft im digitalen Zeitalter vor!“
Integration: Einheitlicher Ausweis – direkte Übergabe an angebundenes Zeiterfassungssystem
Aufgabe: Zutrittskontrolle und Zeiterfassung sollen mit demselben Ausweis genutzt werden. Die erfassten Zeiten werden dabei nicht in PersInfo ausgewertet, sondern automatisch an ein angebundenes Zeiterfassungssystem übergeben. Lösung: PersInfo erfasst die Zutrittsbuchungen und leitet die Zeitdaten über eine Schnittstelle nahtlos an das vorhandene Zeiterfassungssystem weiter. So genügt ein Ausweis für Türen und Arbeitszeitbuchung — ohne doppelte Erfassung und ohne manuellen Aufwand.
Automatisierte Auswertungen und Compliance
Aufgabe: Gesetzliche Vorgaben zu Arbeitszeiten und Pausen mussten korrekt überwacht werden. Manuelle Prüfungen waren zeitaufwendig und fehleranfällig. Lösung: PersInfo prüft automatisch die Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeitregelungen und Pausen. Verstöße werden sofort angezeigt. Die Geschäftsführung erhält übersichtliche Auswertungen und Reports auf Knopfdruck. Das schafft Sicherheit bei Audits und spart wertvolle Arbeitszeit in der Verwaltung.
Mobile Zeiterfassung für dezentrale Teams
Aufgabe: Außendienstmitarbeiter und Teams auf wechselnden Baustellen sollten ihre Arbeitszeiten erfassen können, ohne ins Büro zurückkehren oder manuelle Stundenzettel abgeben zu müssen. Lösung: Mit der mobilen PersInfo-App buchen Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten direkt vor Ort — online oder offline. Die Daten werden bei der nächsten Verbindung automatisch synchronisiert. So sind auch dezentrale Einsätze nahtlos in die Personalprozesse integriert.
Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Mehraufwand managen
Aufgabe: Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle — Gleitzeit, Schichtbetrieb und Homeoffice — sollten in einem System abgebildet werden, um manuelle Korrekturen und Abstimmungen zu vermeiden. Lösung: PersInfo bildet flexible Zeitmodelle und Schichtpläne digital ab. Änderungen lassen sich zentral vornehmen, Buchungen werden automatisch geprüft und Konflikte frühzeitig angezeigt. Die Personalabteilung spart Zeit, Mitarbeiter profitieren von klaren Regeln und Transparenz
Flexible Zeiterfassung für Fertigung und Außeneinsätze
Aufgabe: Schichtpläne, Arbeitszeiten in Produktionshallen und mobile Buchungen auf wechselnden Einsatzorten sollen in einem System erfasst werden, um Doppelarbeit zu vermeiden. Lösung: PersInfo wurde modular aufgebaut: Zunächst klassische Zeiterfassung an Terminals in der Fertigung, später Erweiterung um mobile Buchungsmöglichkeiten für Montageteams. Die integrierte Schichtplanung sorgt dafür, dass Personal- und Projektzeiten nahtlos zusammenlaufen.
Elektroniker für Geräte und Systeme, Teamleiter Support
.Verlässlicher Ansprechpartner mit Überblick
Leitet unser Supportteam und sorgt für kompetente Hilfe bei Integration, Fehlersuche und Schulung. Kennt alle Systeme bis ins Detail.
Anlagenelektroniker, Handwerks-Meister, Projektleiter, Systemintegration
Pragmatischer Projektleiter mit Technik-Know-how
Verbindet praktische Erfahrung im Elektrohandwerk mit IT-Systemintegration – ideal für Baustellenkoordination, Hardware-Inbetriebnahme und Kundenberatung.
Diplom-Kauffrau (Univ.), Geschäftsführerin SEB GmbH, Projektkoordination
Souveräne Koordinatorin mit Kundenfokus
Auditor für die ISO 27001. Sorgt für klare Abläufe, termin-gerechte Umsetzungen und verständliche Kommunikation zwischen Kunden, Entwicklern und Supportteam.
Diplom-Physiker, Vorstand SEB AG, Projektmanagement, New Technologies
Visionärer Systemarchitekt mit technischem Tiefgang
Bringt jahrzehntelange Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Projektleitung mit – treibt Innovation und Effizienz in der Systemintegration voran.
Passen Sie PersInfo flexibel an Ihre Prozesse und Anforderungen an — heute und morgen.
Ob Büro, Homeoffice, Fertigung oder Baustelle — erfassen Sie Arbeitszeiten immer passend zur Arbeitssituation.
Behalten Sie Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Überstunden immer im Blick — tagesaktuell, automatisch ausgewertet.
Profitieren Sie von leistungsstarken Schnittstellen und einer zukunftssicheren API für perfekte Systemanbindung.
Unsere Lösung entspricht der DSGVO. Es gibt rollenbasierte Zugriffskonzepte, ein revisionssicheres Änderungsprotokoll sowie optional eine vollständige Dokumentation für den Datenschutzbeauftragten. Zusätzlich bieten wir Beratung zur DSFA und ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten.
Sehr flexibel – ob Gleitzeit, Schichtmodelle, Bereitschaftsdienste oder projektbezogene Zeiten: PersInfo bildet nahezu jedes Zeitmodell ab. Auch tarifliche oder betriebliche Sonderregelungen können individuell hinterlegt werden.
Das hängt vom Umfang ab – kleinere Projekte können innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden. Bei größeren Installationen mit mehreren Standorten, Schnittstellen und komplexen Anforderungen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen abgestimmten Projektplan.
Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 ist klar: Arbeitgeb...
Luitpoldstr. 15a, 93047 Regensburg, Germany
Email: seb@lewald.com
Tel: +49 (0) 941 59520 0
10th Floor, RSU Tower, 571, Sukhumvit Road, Bangkok, 10110
Email: seb@lewald.com
Phone: +66 (0) 2 026 3277
Unsere Lösung passt sich an Ihre Prozesse an – vom der Projektzuordnung, vielfältige Zeitmodelle bis zur Pausenregelung.