Interessante Projekte

seb@lewald.com
+49 (0) 941 59520-0

Ihre Zeiterfassung soll zu Ihrem Unternehmen passen – nicht umgekehrt. 

Sie suchen eine Zeiterfassung, die sich Ihren Abläufen anpasst? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Mit über 30 Jahren Erfahrung wissen wir, dass kein Unternehmen wie das andere ist – und genau deshalb haben wir
mit PersInfo, dem Nachfolger von TimeSoft, eine Lösung entwickelt, die alles mitbringt:

 

✅ 100 % Web – keine Clientinstallation, keine Kompromisse

✅ Für kleine Teams ohne Personalabteilung – oder für Mittelständler mit komplexen Prozessen

✅ Erfasst die Zeiten mit PC, Tablet, Smartphone oder mit Terminals von Datafox, ZKTeco, DormaKaba, Honeywell und Anderen

✅ Individual anpassbar durch Menu Builder, Profile und detailliertes Rechtesystem

✅ Schnittstellen zu DATEV, SAGE, SAP und anderen Lohnsystemen

✅ PersInfo ist ein offenes System mit Swagger WEB APIs für die Integration mit ihrer Bestandssoftware. Es kann als führendes System oder untergeordnetes System eingesetzt werden

✅ PersInfo Zeiterfassung kann ausgebaut werden zu einem Sicherheitssystem mit Zugangskontrolle, Videoüberwachung und Alarmanlagenanbindung mit Integration in ein Gebäudemanagementsystem.

 

✅ Einsetzbar OnPremise im lokalen Netzwerk, in ihrer Private Cloud als VM oder containerisiert (Docker) oder in der öffentlichen Cloud (Azure)




Was macht die Lösung der SEB Systemhouse AG so besonders? 

 

Wir sind kein neuer Player, der auf den „Zeiterfassungszug“ aufspringt.
Seit über 30 Jahren entwickeln wir Lösungen für Zeiterfassung & Zutrittskontrolle – bewährt bei kleinen Firmen, Mittelständlern und KRITIS-Kunden. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Expertise in Digitalisierung, IT-Security und Systemintegration.
Unsere Lösung PersInfo ist die konsequente Weiterentwicklung dieser Erfahrung. Was interessiert Sie dabei besonders:

PersInfo ist modern, sicher, flexibel – und bereit für alles, was Ihr Unternehmen braucht.

 

Wie geht’s weiter?

 

Wählen Sie in der Schnellauswahl aus, was Sie besonders interessiert

oder lesen sie in den nächsten Abschnitten die  7 Highlights von PersInfo mit den Punkten 1 bis 7.

PersInfo ist entstanden aus den Erfordernissen vieler unterschiedlicher Unternehmen bei der Zeiterfassung und der Unternehmensabsicherung. Das Result finden Sie als vielfältig für ihre Zwecke  konfigurierbares PersInfo.
 

PersInfoMobil PersInfo Standard


Wir sind ein kleines Unternehmen.

Wir wollen die Zeiten per PC, Tablett oder Smartphone erfassen. Optional erfolgt die Zeiterfassung durch ein Terminal

🌐 PersInfo Mobil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Details

PersInfo HR

 

Wir sind ein größeres Unternehmen.

Wir suche eine Lösung mit einem oder mehreren im Unternehmen verteilten Terminals. Die monatlichen Auswertungen sollen als Lohnarten zur Weiterver-arbeitung übergeben werden.

PersInfo HR

Zusätzlich zu Zeitkonten werden Lohnarten berechnet und an DATEV, SAGE, SAP, u.v.A. übergeben

 

 

Info

Persinfo Individuell

 

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen.

Wir brauchen eine individuell konfigurierbare Lösung mit Beratung.

PersInfo individuell

PersInfo kann jederzeit erweitert werden mit individuelle programmierten Modulen wie Kantinen-anbindung, Lademanage-ment und was Sie brauchen.

 

Kontakt

Nahtlose Integration



Wir suchen eine Lösung mit Zutrittskontrolle und optionaler Anbindung an Videoüberwachung und Gebäudemanagementsysteme.

Nahtlose Integration

Komplettes Security System mit Zutrittskontrolle, Videoanbindung und Integration in Honeywell Winmag

 

 

Info

PersInfo für Steuerberater

 

Wir suchen eine Lösung für unsere Mandanten mit direkter Übergabe der Zeitkonten und/oder der Lohnkonten an uns.

PersInfo HR Mandant

Ihr Mandant erfasst die Zeiten mittels Smartphone und/oder Terminals und hat die volle Kontrolle über die Abrechnung. Sie übernehmen entweder nur die Zeitkonten oder bereits die Lohnarten und impor-tieren diese vollautomatisch in ihr System. 

 

Kontaktieren sie uns für Details

Erfassen Sie Arbeitszeiten so flexibel wie Ihr Unternehmen arbeitet 

Mit PersInfo erfassen Ihre Mitarbeiter Arbeitszeiten immer so, wie es zur aktuellen Arbeitssituation passt — beim Betreten des Geländes oder Gebäudes, auf dem Weg zum Arbeitsplatz (mit Wegegutschrift/Abzug), im Büro, umgezogen in der Produktion, im Homeoffice,  im Firmenfahrzeug oder mobil auf der Baustelle. 

Ihre Möglichkeiten: 

  • klassisch mit stationäre Terminals
    • mit RFID Schlüsselanhänger oder personalisierter Chipkarte
    • mit Biometrie (Fingerabdruck und/oder Gesichtserkennung)
    • mit LAN, WLAN oder Funknetz (SIM) Anbindung
    • Stand-Alone-Geräte für Offline-Szenarien ohne ständige Netzverbindung 
  • mobile Cloud-App für Smartphone & Tablet oder Web-Terminal am PC 
  • mit wahlweiser Erfassung von
    • Auftrag, Projekt oder Kostenstelle
    • Tätigkeit
    • Geokoordinaten
  • automatisch ohne Buchung bei Vertrauensarbeitszeit

 

Alle Buchungen landen sofort automatisch synchronisiert im zentralen System. So behalten Sie jederzeit den Überblick — sicher, EuGH-konform und DSGVO-gerecht. 

Alle erfassten Zeiten fließen zentral in Ihr PersInfo-System. Egal über welches Gerät gebucht wird — alle Daten sind sofort synchronisiert, jederzeit verfügbar und sicher gespeichert. 

👉 So erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern die gesetzeskonforme Zeiterfassung — flexibel, zuverlässig und immer passend zur jeweiligen Arbeitssituation. 

 

✔️ Passend für jedes Einsatzszenario 
✔️ Geräteübergreifend synchronisiert 
✔️ Einfache Bedienung — überall 

Gestalten Sie Ihre Zeiterfassung so, wie sie zu Ihrem Unternehmen passt — heute und morgen.

Mit PersInfo stellen Sie sich Ihre Zeiterfassung  ganz individuell zusammen:

Ob Arbeitszeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Schichtplanung oder Projektzeiterfassung — wählen Sie genau die Module, die Sie wirklich brauchen.

PersInfo wächst mit Ihren Anforderungen: Steigt Ihr Bedarf, erweitern Sie Ihr System jederzeit unkompliziert um neue Funktionen. So bleibt Ihre Lösung immer passgenau — ohne unnötige Kosten.

Je nach Berechtigung entscheiden Sie selbst, wer welche Informationen sehen darf: 

Die Geschäftsführung erhält aussagekräftige Kennzahlen und Statistiken. 

Abteilungsleiter sehen nur ihre Teams und relevanten Reports. 

Die HR-Abteilung hat Zugriff auf Auswertungen für Lohn und Abwesenheiten. 

 

Ihre Vorteile mit PersInfo: 

✔️ Flexibel kombinierbare Module — so individuell wie Ihr Unternehmen 

✔️ Alle Menüs sind für jede Gruppe und jeden User freizusammenstellbar
mit selektiven Zugriffsrechten bis auf Gruppenebene

✔️ Skalierbar: Ihr System wächst mit Ihrem Betrieb. PersInfo unterstützt mehrere Niederlassungen in verschiedenen Ländern oder Staaten und ist mehrsprachig  

✔️ Kosten im Griff: Sie zahlen nur, was Sie wirklich nutzen 

✔️ Alles aus einer Hand — sicher und DSGVO-konform 

Behalten Sie den Überblick und steuern Sie sicher nach

Mit PersInfo haben Sie alle erfassten Arbeitszeiten, Überstunden und Abwesenheiten jederzeit im Blick — übersichtlich, aktuell und auf Knopfdruck. 

Schluss mit unübersichtlichen Stundenzetteln und manuellen Listen: 
PersInfo zeigt Ihnen auf einen Blick, wer gerade anwesend oder abwesend ist, ob gesetzliche Pausenregelungen eingehalten werden und ob die Tages- und Wochenarbeitszeiten korrekt erfasst sind. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und handeln rechtzeitig. 

 

 

Ihre Vorteile: 

Online Info bzgl. der anwesenden Personen

Transparenz über Arbeitszeiten und Abwesenheiten in Echtzeit 

Automatische Auswertungen und Kennzahlen auf Knopfdruck

Rechte- und Rollenverwaltung für klare Zuständigkeiten 

Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeitregelungen jederzeit im Griff 

 

Mit PersInfo steuern Sie Ihre Personalprozesse fundiert, effizient und rechtssicher — so sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und behalten die Kontrolle.
 

✨ Keine Angst vor Komplexität! 
✔️ Erfüllen Sie mühelos die gesetzliche Pflicht zur digitalen Arbeitszeiterfassung und zum Datenschutz. 
🚀 Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen und klaren Handlungsempfehlungen — direkt aus der Praxis für Ihren Erfolg. 

Starten Sie jetzt: Machen Sie Ihre Personalprozesse digital, sicher und zukunftsfähig. 

Kontinuierliche Auswertungen und Zeitkontenfortschreibung

PersInfo berechnet automatisch die Zeitsalden und Lohnarten in dem Augenblick wenn Buchungen  erfolgen oder Buchungskorrekturen vorgenommen werden. Manuelle Abrechnungsläufe gehören der Vergangenheit an.

 

🔹 Highlights 

 

Vollautomatische Berechnung: Zuschläge, Pausen, Feiertagsregeln u.v.m. – exakt nach Ihren betrieblichen Regelungen. 

Flexibler Export & Schnittstellen: CSV, Excel, REST-API – kompatibel mit gängigen Lohnsystemen. 

Zentrale Webverwaltung: Alle Lohnrelevanten Daten auf einen Blick – jederzeit und standortunabhängig. 

Zuschläge & Zulagen direkt integrierbar: Nach Tätigkeit, Projekt oder Zeitfenster – frei konfigurierbar. 

Transparente Korrekturprozesse: Mitarbeiter können Buchungen selbst anpassen – mit Freigabe oder automatisch. 

 

 

Ihre Vorteile: 

Online Info bzgl. der anwesenden Personen

Transparenz über Arbeitszeiten und Abwesenheiten in Echtzeit 

Automatische Auswertungen und Kennzahlen auf Knopfdruck

Rechte- und Rollenverwaltung für klare Zuständigkeiten 

Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeitregelungen jederzeit im Griff 

 

Mit PersInfo steuern Sie Ihre Personalprozesse fundiert, effizient und rechtssicher — so sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und behalten die Kontrolle.
 

✨ Keine Angst vor Komplexität! 
✔️ Erfüllen Sie mühelos die gesetzliche Pflicht zur digitalen Arbeitszeiterfassung und zum Datenschutz. 
🚀 Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen und klaren Handlungsempfehlungen — direkt aus der Praxis für Ihren Erfolg. 

Starten Sie jetzt: Machen Sie Ihre Personalprozesse digital, sicher und zukunftsfähig. 

Weiterverarbeitung der Zeiterfassungsdaten für die Lohnabrechnung

 

Alle Zeiten & Zuschläge exakt berechnet. Ohne manuelle Nacharbeit. 

Mit PersInfo übertragen Sie sämtliche relevanten Daten für die Lohnabrechnung automatisch:

Arbeitsstunden
✔ Mehrarbeitstunden
Zuschläge
Zulagen
Fehlzeiten

Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorgaben: Regeln für Zuschläge werden direkt im Arbeitszeitmodell hinterlegt, Genehmigungen können durch Vorgesetzte erfasst werden, Korrekturen erfolgen mit oder ohne Freigabe. So wird Ihre Lohnabrechnung schneller, sicherer und transparenter – egal ob Sie mit DATEV, Lexware oder einer anderen Lösung arbeiten. 

🧩 Für jede Branche & jedes Modell 

Ob Gleitzeit, Schichtsystem, 4-Tage-Woche oder flexible Teilzeit – mit PersInfo bilden Sie alle Varianten korrekt ab und steuern dabei Sollstunden, Zuschläge und Abwesenheiten individuell pro Mitarbeitergruppe. 

 

⚙️ Technik-Kasten – Systemkompatibilität & Voraussetzungen

 

MerkmalBeschreibung

Offene Schnittstellen (REST-API) 

Direkte Anbindung an Lohnsysteme, ERP oder HR-Plattformen möglich. 

Flexible Datenexporte 

Unterstützt CSV, Excel, XML – ideal zur Übergabe an DATEV, Lexware, Sage etc. 

Buchungslogik anpassbar 

Zuschläge, Abrechnungsregeln und Zeitmodelle werden exakt nach Kundenvorgaben eingerichtet. 

Zentrale Pflege von Abrechnungslogik 

Alle Regeln werden systemweit gespeichert – Änderungen zentral möglich. 

Mitarbeiterkategorien & Zeitmodelle 

Unterschiedliche Regeln für verschiedene Gruppen leicht umsetzbar. 

Revisionssichere Protokollierung 

Änderungen an Buchungen sind vollständig nachvollziehbar (inkl. Genehmigungsstatus). 

Browserbasiert & ohne Installation 

Kein Client nötig – zentrale Verwaltung über Webzugang (HTTPS, DSGVO-konform). 

 

Zusatznutzen: 

Wir kümmern uns um die Einrichtung:

Ob Sonderzuschläge, Auslandsregelungen oder Branchenzuschläge – unsere Experten setzen die Regeln exakt nach Ihren Anforderungen um. 

Ideal für Steuerberater & HR-Abteilungen:

Alle lohnrelevanten Daten gesammelt in einem System – fehlerfrei, nachvollziehbar, exportbereit. 

Nahtlose Systemintegration mit Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Gebäudemanagement

Als langjähriger Systemintegrator mit fundiertem Know-how und umfassender Praxiserfahrung binden wir PersInfo nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. 

Zutrittskontrolle, Videoüberwachung oder spezielle Branchenlösungen:

Ihre digitalen Zutritte – vernetzt mit Zeiterfassung und Videoüberwachung.

 

Anders als viele Anbieter im Zeiterfassungsbereich bieten wir Ihnen eine voll integrierte Zutrittskontrolllösung, die höchsten Sicherheitsanforderungen genügt – einschließlich KRITIS-konformer Implementierung. Die Systeme werden von uns entwickelt und auf Wunsch individuell für Ihre Infrastruktur angepasst – ob für Bürogebäude, Industrieanlagen oder Rechenzentren.

Ihre Vorteile mit SEB

    • Online- & Offline-Zutritte kombinieren:
      Zutrittspunkte in Echtzeit überwachen und gleichzeitig Offline-Komponenten sicher einbinden – ohne Datenverlust.
    • Ein Ansprechpartner – alle Lösungen:
      Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Videoüberwachung, Alarmsysteme, Schrankensteuerung – vollständig integrierbar.
    • Hohe Sicherheitsstandards – auch für KRITIS:
      Unsere Systeme sind bei Energieversorgern, Kommunikationsunternehmen & Rechenzentren im Einsatz.
    • Flexible Rechteverwaltung:
      Rollenbasierte Zugriffsberechtigungen, Bereichszeiten, Besucherhandling – alles zentral steuerbar.
    • Nahtlose Verbindung zur Zeiterfassung:
      Zutrittsdaten und Buchungen fließen in dasselbe System – kein Bruch, keine Inkonsistenzen.
    •  

🧠 Je komplexer – desto SEB

Ob gesicherte Innenbereiche, biometrische Authentifizierung, mehrstufige Zugangskontrollen oder gesetzliche Anforderungen (z. B. TKG, ISO 27001, BSI): Wir setzen genau das um, was Sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Ihre Sicherheitslogik wird bei uns nicht in eine Standardlösung gezwängt – sie bekommt eine maßgeschneiderte Architektur.

 

⚙️ Technik-Kasten – Systemfunktionen & Kompatibilität

 

MerkmalBeschreibung
Eigene ZutrittskontrollsoftwareVollständig im Haus entwickelt, erweiterbar, wartbar, DSGVO-konform.
Online-/Offline-KombinationDaten werden synchronisiert, auch bei Offline-Zutrittskontrolle bleibt alles aktuell.
Kompatibel mit Uhlmann & ZacherIntegrierbar in Mietobjekte oder Büros mit mehreren Einheiten.
Video- & AlarmintegrationAnbindung an z. B. Cognify, Dallmeier, Honeywell WinMag – Ereignisse live verfolgen.
Zentral gesteuert, dezentral skalierbarIdeal für Filialen, Werksgelände oder mobile Zutrittslösungen.
Einsatz bei KRITIS-KundenReferenzen vorhanden – bewährt bei Energieversorgern und IT-Rechenzentren.
Sicher & nachvollziehbarAlle Zutritte werden revisionssicher dokumentiert, inkl. Protokollierung & Eskalation.

Individuelle Lösungen 

Jedes Unternehmen ist einzigartig — und so soll auch Ihre Zeiterfassung sein.

Als langjähriger Systemintegrator mit fundiertem Know-how und umfassender Praxiserfahrung binden wir PersInfo nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. 

Ob Lohnbuchhaltung, HR-Management, Zutrittskontrolle oder spezielle Branchenlösungen:
Unsere flexiblen Schnittstellen sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher, konsistent und ohne doppelten Aufwand fließen. 

Gerne erweitern wir unsere Programme  mit individuell erstellten Modulen, wie wir das für viele unserer Kunden bereits getan haben.

Mit unserer modernen WEB-API (Swagger) lassen sich darüber hinaus individuelle Anbindungen für den bidirektionalen Austausch mit ihrer Bestandssoftware oder anderen Systeme entwickeln — perfekt abgestimmt auf Ihre speziellen Anforderungen. 

 

Ihre Vorteile:

✔️ Passgenaue Anbindung an Ihre Systeme
✔️ Individuelle Lösungen für spezielle Prozesse und Auswertungen
✔️ Sicherer und automatisierter Datenaustausch
✔️ Zukunftssichere API-Technologie für eigene Erweiterungen 

 

👉 Mit PersInfo holen Sie das Maximum aus Ihrer IT heraus — ohne Systembrüche, ohne Insellösungen. 

 PersInfo im Einsatz

So lösen wir branchenspezifische Herausforderungen mit einer flexiblen, sicheren und praxisnahen Lösung.

Unser Team

qodef-team-image
Teamleiter Support
Karl Dieterle

Elektroniker für Geräte und Systeme, Teamleiter Support

.Verlässlicher Ansprechpartner mit Überblick
Leitet unser Supportteam und sorgt für kompetente Hilfe bei Integration, Fehlersuche und Schulung. Kennt alle Systeme bis ins Detail.

qodef-team-image
Leiter Projektteam
Martin Hering

Anlagenelektroniker, Handwerks-Meister, Projektleiter, Systemintegration

Pragmatischer Projektleiter mit Technik-Know-how
Verbindet praktische Erfahrung im Elektrohandwerk mit IT-Systemintegration – ideal für Baustellenkoordination, Hardware-Inbetriebnahme und Kundenberatung.

qodef-team-image
Geschäftsführerin
Tatiana Lewald

Diplom-Kauffrau (Univ.), Geschäftsführerin SEB GmbH, Projektkoordination

Souveräne Koordinatorin mit Kundenfokus

Auditor für die ISO 27001. Sorgt für klare Abläufe, termin-gerechte Umsetzungen und verständliche Kommunikation zwischen Kunden, Entwicklern und Supportteam.

qodef-team-image
Vorstand
Peter Lewald

Diplom-Physiker, Vorstand SEB AG, Projektmanagement, New Technologies

Visionärer Systemarchitekt mit technischem Tiefgang

Bringt jahrzehntelange Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Projektleitung mit – treibt Innovation und Effizienz in der Systemintegration voran.

Unsere Stärken – Ihr Vorteil

Wir verbinden über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit modernster Webtechnologie, IT-Sicherheit und persönlichem Support. Unsere Kompetenzen liegen nicht nur in der Softwareentwicklung – sondern vor allem in durchdachten Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügen.

Projektmanagement & IT-Beratung 0
Systemintegration Zutritt & Zeit 0
Individuelle Schnittstellenentwicklung 0
Kundensupport & Schulung 0
Datenschutz & IT-Sicherheit (ISO 27001) 0

Unsere Lösungen im Einsatz – flexibel, integriert & praxisnah

PersInfo ist eine herstellerunabhängige, webbasierende Lösung für Zeiterfassung und Gebäude und Geländesicherheit.

PersInfo ist mandantenfähig, mehrsprachig, faultolerant und läuft auf einer MSSQL Datenbasis (Windows oder Linux).

Herstellerunabhängig heisst:

 

freie Wahl: vom stationären Terminal über Tablets bis zur mobilen App – inklusive Offlinefunktion.

Hardwarevielfalt: Wir unterstützen standardmässig Zeiterfassungs- und Zutrittsterminals verschiedener  Hersteller wie z.B. Datafox, ZKteco, HIKVision, DormaKaba, Assa Abloy (U&Z), Dermalog

Es gibt die beiden Grundmodule PersInfo Zeiterfassung und PersInfo. Beide Grundmodule sind kombinierbar oder einzeln nutzbar und mit vielfältigen Zusatzmodulen ergänzbar.

Von Ladestationen über Kantinenanbindung bis zur mobilen Zeiterfassung: Entdecken Sie die Vielfalt unserer Module.

Unsere Zeiterfassungs- und Zutrittslösung lässt sich modular erweitern – passend zu Ihrem Bedarf:

 

 

Workflows & Genehmigungen, individuell konfigurierbar für Urlaubsanträge, Krankmeldungen oder Schichttausch.

Mitarbeiter App: Für Urlaubsanträge, Fehlzeitenmeldung, Buchungen und Buchungskorrekturen für das Smartphone

Zustandsanzeige und Steuerung  von EMA Anlagen

Vereinzelung: Steuerung von Schleusen und Drehkreuzen

Aufzugssteuerung

Besucherverwaltung: für Einzelbesucher oder Besichtigungsgruppen

Ladestationen für E-Fahrzeuge lassen sich nahtlos ins Zeitkonto integrieren.

Kantinenanbindung mit automatischer Essensabrechnung über vorhandene Ausweise.

 

Flexible Schnittstellen zur Anbindung von Lohnsystemen, HR-Plattformen oder Zutrittszentralen.

 

Unsere Lösung wächst mit – unabhängig von Branche, Standort oder Mitarbeiterzahl.

Darum entscheiden sich Unternehmen für PersInfo 

Mit PersInfo setzen Sie auf eine Lösung, die mitdenkt, mitwächst und Ihre Personalprozesse zukunftssicher macht.

🤝 Langjährige Expertise. Verlassen Sie sich auf über 30 Jahre Erfahrung in Digitalisierung, IT-Security und Systemintegration. 

🌐 Individuell anpassbar

Passen Sie PersInfo flexibel an Ihre Prozesse und Anforderungen an — heute und morgen.

📱 Flexible Erfassung

Ob Büro, Homeoffice, Fertigung oder Baustelle — erfassen Sie Arbeitszeiten immer passend zur Arbeitssituation.

📊 Echtzeit-Transparenz

Behalten Sie Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Überstunden immer im Blick — tagesaktuell, automatisch ausgewertet.

🔗 Nahtlose Integration

Profitieren Sie von leistungsstarken Schnittstellen und einer zukunftssicheren API für perfekte Systemanbindung.

FAQ – Häufige Fragen zu Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Sicherheit 

Sie möchten mehr über digitale Zeiterfassung, moderne Zutrittskontrolle oder unsere Lösung PersInfo erfahren? In diesem Dokument beantworten wir häufig gestellte Fragensowohl allgemeiner Art als auch mit Bezug auf unsere tägliche Praxis. Die FAQ helfen Ihnen, technische und rechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und zeigen zugleich, wie wir als SEB Systemhouse AG denken und arbeiten.

1. Kann PersInfo an unsere bestehende Lohnabrechnung (z. B. DATEV, SAP oder SAGE) angebunden werden? 

Ja – wir bieten Standardschnittstellen zu gängigen Lohnsystemen und passen diese bei Bedarf individuell an. Ob DATEV LODAS, SAP SuccessFactors oder spezifische Exporte: Unser System ist flexibel integrierbar. 

2. Funktioniert die Zeiterfassung auch offline oder bei Netzwerkausfall? 

Ja – wir setzen auf zuverlässige Hardware von Datafox, die offlinefähig ist. Im Fall einer Netzunterbrechung werden Buchungen lokal zwischengespeichert und automatisch übertragen, sobald die Verbindung wieder besteht. 

3. Wie sicher ist die Cloud-Version von PersInfo? 

Unsere Cloudlösung läuft in zertifizierten deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Alternativ kann PersInfo auch lokal (on-premises) in Ihrer Infrastruktur betrieben werden – Sie haben die Wahl.

4. Was unterscheidet Ihre Zutrittslösung von anderen? 

Wir setzen nicht nur auf flexible Türgruppen und Mehrmieterfähigkeit, sondern integrieren auch Alarmanlagen, Videoüberwachung oder Systeme wie Honeywell Winmag. Bei KRITIS-Kunden setzen wir zudem auf erweiterte Logging- und Audit-Funktionen. 

5. Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt Ihre Lösung? 

Unsere Lösung entspricht der DSGVO. Es gibt rollenbasierte Zugriffskonzepte, ein revisionssicheres Änderungsprotokoll sowie optional eine vollständige Dokumentation für den Datenschutzbeauftragten. Zusätzlich bieten wir Beratung zur DSFA und ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten. 

6. Wie flexibel ist PersInfo bei komplexen Arbeitszeitmodellen oder Schichtplänen? 

Sehr flexibelob Gleitzeit, Schichtmodelle, Bereitschaftsdienste oder projektbezogene Zeiten: PersInfo bildet nahezu jedes Zeitmodell ab. Auch tarifliche oder betriebliche Sonderregelungen können individuell hinterlegt werden. 

7. Wie lange dauert die Einführung der Lösung?

Das hängt vom Umfang ab – kleinere Projekte können innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden. Bei größeren Installationen mit mehreren Standorten, Schnittstellen und komplexen Anforderungen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen abgestimmten Projektplan. 

8. Können bestehende Ausweise weiterverwendet werden? 

In vielen Fällen ja. Unsere Systeme unterstützen zahlreiche RFID-Standards (MIFARE®, LEGIC®, Hitag etc.). Wir prüfen Ihre vorhandenen Karten und Lesegeräte und beraten Sie zur optimalen Nutzung oder möglichen Migrationsstrategien. 

9. Gibt es eine App oder ein Mitarbeiterportal zur Selbstverwaltung? 

Ja – Mitarbeitende können über ein responsives Webportal oder mobile Browserbuchung Zeiten erfassen, Urlaub beantragen oder ihre Konten einsehen. Die Anwendung funktioniert ohne Installation und ist intuitiv bedienbar – auch am Smartphone. 

10. Wie sieht der Support nach der Einführung aus? 

Wir lassen Sie nach der Einführung nicht allein. Unsere Kunden erhalten direkten Zugang zu unserem Supportteam – kein Callcenter. Auf Wunsch bieten wir auch individuelle SLA-Vereinbarungen, Vor-Ort-Termine, Systemchecks und regelmäßige Updateservices. 

11. Wie läuft eine Anbindung an Fremdsysteme ab (z. B. ERP, Zutrittskontrolle, Kantine)? 

Unsere Lösung ist modular aufgebaut und bietet offene Schnittstellen (REST, CSV, XML, SQL) für zahlreiche Fremdsysteme. Ob ERP, Gebäudetechnik oder Kantinenabrechnung – wir stimmen die Integration individuell mit Ihrem IT-Team ab. 

12. Warum ist eine digitale Zeiterfassung besser als die klassische Stempeluhr oder Excel-Lösungen? 

Digitale Zeiterfassungssysteme sparen Zeit, minimieren Fehler und erfüllen gesetzliche Anforderungen. Sie ermöglichen eine transparente Arbeitszeiterfassung, flexible Auswertungen und eine einfache Integration in bestehende Prozesse – auch für Homeoffice oder mobile Teams. 

13. Ab wann ist eine elektronische Zeiterfassung gesetzlich verpflichtend? 

Seit dem EuGH-Urteil und dem BAG-Beschluss zur Arbeitszeiterfassung ist klar: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit systematisch erfassen. Eine gesetzliche Konkretisierung wird in Deutschland erwartet – digitale Systeme schaffen hier rechtzeitig Klarheit und Rechtssicherheit. 

Aber eine Verpflichtung das mit einem digitalen System zu machen gibt es nicht und wird es wahrscheinlich in nächster Zeit nicht geben.

14. Was ist Vorteil einer Gesamtlösung mit Zeiterfassung und Zutrittskontrolle? 

Beide Systeme können unabhängig voneinander genutzt werden, bieten aber zusammen die größtmöglich Sicherheit und Effizienz – z.B. durch kombinierte Ausweise, Zutritt nur im Rahmen der Arbeitszeiten, Abgleich von Zutrittsbuchungen mit Zeiterfassungsbuchungen. 

15. Was passiert, wenn ein Mitarbeiterausweis verloren geht? 

In professionellen Systemen kann der verlorene Ausweis sofort gesperrt werden – zentral und in Echtzeit. Ein neuer Ausweis kann dem Mitarbeiter unkompliziert zugewiesen werden, alle Rechte bleiben dabei unter Kontrolle.

16. Wie sicher sind biometrische Zutrittssysteme im Vergleich zu RFID-Karten? 

Biometrische Systeme bieten hohe Sicherheit, da sie nicht verloren oder weitergegeben werden können. Sie sind ideal für sensible Bereiche (z.B. Rechenzentren). Allerdings unterliegen sie strengen Datenschutzauflagen. Wir beraten Sie, ob Biometrie für Ihr Unternehmen geeignet ist. 

17. Was kostet ein professionelles Zeiterfassungs- und Zutrittssystem? 

Die Kosten hängen vom Umfang ab: Anzahl Nutzer, Standorte, gewünschte Module, Schnittstellen etc. Wir bieten modulare Pakete mit klar kalkulierbaren Preisen und beraten transparent zu Investitions- und Betriebskosten. 

Aktuelles & Fachbeiträge rund um Zeiterfassung und Sicherheit

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Produktneuheiten, praktische Anwendungsfälle, Updates zur Gesetzeslage (z. B. EuGH-Urteil) und Tipps für Ihre digitale Transformation.

Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie persönlich

Sie möchten mehr über unsere Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle oder individuelle Systemintegration erfahren?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite – kompetent, schnell und persönlich.
📩 Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an!

Name
DSGVO-Zustimmungsfeld
Regensburg Office

Luitpoldstr. 15a, 93047 Regensburg, Germany

Email: seb@lewald.com

Tel: +49 (0) 941 59520 0

 

Bangkok Office

10th Floor, RSU Tower, 571, Sukhumvit Road, Bangkok, 10110

Email: seb@lewald.com

Phone: +66 (0) 2 026 3277

Noch keinen Zugang? → Demozugang anfordern

PersInfo Demozugang

**Zeiterfassung mit Struktur.**

🔍 Alle Zeiten im Blick

Unsere Lösung passt sich an Ihre Prozesse an – vom der Projektzuordnung, vielfältige Zeitmodelle bis zur Pausenregelung.

PersInfo passt sich Ihrem Unternehmen an – modular, integriert und zukunftssicher